Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Öl und Öl ist zweierlei
- Artikel-Nr.: 455
- EAN-Code: 4260069250655
- Hersteller: Historischer Filmservice
DVD-Video, Laufzeit 38 Minuten.
Der Hanomag Schleppermotor
Mit einem Kolbenfresser muss ein... mehr
Produktinformationen "Öl und Öl ist zweierlei"
DVD-Video, Laufzeit 38 Minuten.
Der Hanomag Schleppermotor
Mit einem Kolbenfresser muss ein Hanomag Traktor Typ R16 in die Werkstatt. Ein „BP“ - Fachmann erklärt dem Besitzer des Traktors, dass der Kolbenfresser durch schlechtes Motoröl verursacht wurde und klärt ihn über die Vorteile von HD- Öl (HD = heavy duty = schwer belastbar) auf. Dazu zeigt er ihm die verschiedenen Schmierprozesse, die in einem 4-Zylinder-Dieselmotor stattfinden.
Motoröl muss vielen Einflüssen wie hoher Temperatur, hohem Druck, Wasser- und Säurebildung sowie starker Rußentwicklung standhalten, um beispielsweise die Schlammbildung in der Ölwanne zu vermeiden, die in diesem Fall zum Kolbenfresser geführt hat. Hätte der Bauer nur 80 Pfennig teureres Marken- HD- Öl verwendet, hätte der Schaden vermieden werden können.
Um die erhöhte Belastung des Motoröls bei Hochleistungsdieselmotoren zu zeigen, werden ein neuer Deutz MTZ und ein alter 11er Bauernschlepper kurz verglichen.
Im letzten Kapitel wird die Forschungsabteilung einer BP-Raffinerie vorgestellt. Das Motorenöl wird hier sowohl Langzeittests in einem Versuchsmotor als auch radioaktiver Strahlung zur Kenntlichmachung kleinster Verschleißerscheinungen ausgesetzt. Dies überzeugt schließlich auch den sparenden Bauern, der seinen Hanomag nach der Reparatur mit gutem Marken- HD- Öl befüllen lässt.
Weiterführende Links zu "Öl und Öl ist zweierlei"
Zuletzt angesehen